Willkommen bei Altai Yurt!

Einführung

Herzlich willkommen bei uns! Auf dieser Seite finden Sie einige wichtige Informationen, die wir Ihnen ans Herz legen möchten. Wir versuchen, sie so kurz wie möglich zu halten.

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht zu fragen, wenn Sie irgendwelche Fragen haben! WhatsApp Saran: 06 31 74 37 32 oder klopft an Rowans Tür in der Jurte im Vorgarten :)

WiFi in der Jurte

In der Jurte gibt es WiFi. Das Signal kommt aus der Jurte im Vorgarten. Der Name des WiFi-Netzwerks ist"Ger Guest", es gibt auch zwei 5G-Netzwerke ("Ger Guest 5G 1" und"Ger Guest 5G 2") - alle sind Gastnetzwerke und daher ohne Passwort.

Parken und Ein- und Ausfahren

Für die Einfahrt haben wir ein Tor (das sich nach außen öffnet). Wenn Sie tagsüber kurz parken wollen, müssen Sie Ihr Auto nicht unbedingt auf dem Parkplatz abstellen. Sie können auch auf dem Rasen neben dem Graben parken. Bitte parken Sie Ihr Auto abends immer im Parkhaus.

Wichtig:

Bitte schließen Sie immer das Tor, wenn Sie mit dem Auto ankommen oder wegfahren.

Frühstück & Abendessen

Das Frühstück ist bei jeder Übernachtung inbegriffen. Wir fragen jedoch immer am Vorabend, ob Sie am nächsten Morgen frühstücken möchten. Sie ist nicht obligatorisch.

Wenn Sie auch ein Abendessen bestellen möchten, können Sie das natürlich tun! Der Preis für ein Abendessen beträgt 17,50 Euro pro Person. Die Gerichte, aus denen Sie wählen können, sind die gleichen, die wir in den Workshops zubereiten und die Sie auf dieser Seite finden.

Verwendung des Kochers

Der Ofen ist der zentrale Punkt der Jurte. Und an kälteren Tagen (und Nächten!) ist der Ofen wirklich ein wichtiges Element. Aber nicht jeder ist damit vertraut, ein Feuer im Ofen zu machen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie es geht. Auf YouTube finden Sie auch praktische Videos über die richtige Art und Weise, einen Holzofen anzuzünden, zum Beispiel dieses kurze Video.

In Kürze:

  1. Legen Sie 2 Stück Brennholz auf den Boden des Ofens
  2. Legen Sie etwas dünnes Anzündholz darauf
  3. Legen Sie 1 oder 2 angezündete Feueranzünder zwischen die Stöcke.
  4. Lass das Feuer so schön brennen
  5. Die Tür kann nun geschlossen werden, aber behalten Sie das Feuer im Auge.
  6. Die Klappe an der Tür kann während des Beleuchtungsvorgangs geöffnet sein
  7. Die Luke darf, sobald das Feuer in Gang ist, angelehnt bleiben
Wichtig:

Wichtig ist eine gute Verbrennung (gelbe Flamme) - ist das nicht der Fall, gibt es viel Rauch, und das wollen wir nicht.

Ist das Brennholz fertig? Es steht Ihnen frei, neues Holz zu schlagen und/oder zu entnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie trockene Holzstücke nehmen.

Küchenutensilien und schmutziges Geschirr

Alle Küchenutensilien können selbstverständlich frei benutzt werden - schmutziges Geschirr kann im Waschraum gespült werden.

Lebensmittelabfälle

Wenn ein Müllsack voll ist, können Sie ihn in den großen Container mit grünem Deckel neben dem Parkplatz werfen.

Wir ziehen es vor, Mäuse aus der Jurte fernzuhalten. Wir leben auf dem Land, das heißt, dass hier alle möglichen kleinen Allesfresser aktiv sind (Mäuse, Ratten, Marder) - wir möchten es ihnen nicht zu attraktiv machen, in die Jurte zu kommen. Daher bitten wir Sie, Lebensmittel so weit wie möglich vom Boden fernzuhalten und am besten keine Lebensmittel herumliegen zu lassen - nutzen Sie den Kühlschrank zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und werfen Sie alles, was Sie nicht verwenden, gleich in den Mülleimer.

Frischwasser

Direkt hinter der Jurte befindet sich ein Außenwasserhahn. Dies ist nur frisches Trinkwasser! Bitte nach Gebrauch immer gut verschließen, damit es nicht tropft.

Sanitäre Einrichtungen

Im Sanitärbereich finden Sie zwei WCs, eine Dusche und zwei Waschbecken. Die Waschbecken haben warmes und kaltes Wasser. Auch eine Waschmaschine ist vorhanden.

Trocknungsbad Raum:

Es muss nicht perfekt gemacht werden (darum kümmern wir uns) - aber bitte halten Sie die Dusche ein wenig sauber und trocken - es gibt einen Bodenwischer in der Dusche, mit dem Sie das Wasser ein wenig in den Abfluss drücken können.

Kaffeemaschine

Die Kaffeemaschine arbeitet mit einem Filter, einer Kaffeekanne und Kaffeebohnen. Im Folgenden wird erklärt, wie man Kaffee zubereitet:

  1. Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks und füllen Sie die gewünschte Menge kaltes Wasser ein (es wird angezeigt, wie viele Tassen Wasser Sie benötigen).
  2. Bohnenbehälter mit Bohnen befüllen (falls leer)
  3. Öffnen Sie den Filterkorbhalter
  4. Filtersack einlegen
  5. Schließen Sie den Filterkorbhalter und setzen Sie die Kanne in das Gerät ein.
  6. Drehen Sie die Schleifscheibe auf den gewünschten Schleifgrad; von fein bis grob
  7. Drehen Sie den Auswahlknopf für das Reservoir, um eines der beiden Reservoire auszuwählen.
  8. Drücken Sie die Kaffeestärke-Taste
  9. Drehen Sie den Drehknopf, um die gewünschte Kaffeestärke zu wählen.
  10. Drücken Sie auf die Mitte des Drehknopfes, um die Stärke zu bestätigen.
  11. Wählen Sie die Anzahl der Tassen, indem Sie den Bedienknopf drehen, bis die gewünschte Tassenzahl auf dem Display blinkt
  12. Drücken Sie auf die Mitte der Bedientaste, um die Anzahl der Tassen zu bestätigen.
  13. Drücken Sie erneut auf die Mitte der Bedientaste. Das Gerät gibt einen Signalton ab und beginnt mit dem Mahlen der gewünschten Menge an Kaffeebohnen. Sobald der Mahlvorgang abgeschlossen ist, beginnt die Maschine mit der Kaffeezubereitung.
  14. Warten Sie, bis die Kaffeemaschine aufhört zu piepen, bevor Sie die Kanne herausnehmen.
  15. Die Maschine hält Ihren Kaffee warm, bis sie sich automatisch ausschaltet.
Radio / CD-Player / Plattenspieler

Die Nutzung des Radios ist kostenlos. Wir haben eine ganze Sammlung von mongolischer Musik auf CD und Vinyl. Schön zum Zuhören. Wenn Sie das satt haben, können Sie es immer noch ins Radio stellen, haha!

Wichtig:

Seien Sie vorsichtig mit der Nadel des Plattenspielers. Gehen Sie vorsichtig damit um. Wenn es nicht funktioniert und Sie sich eine der Aufzeichnungen anhören möchten, zeigen wir Ihnen gerne, wie es funktioniert.

Tiere in unserem Garten

Wir haben Hühner (und einen Hahn! Sie hören ihn morgens und tagsüber), Truthähne (im Frühling/Sommer macht der Truthahn-Hahn tagsüber gerne Glockengeräusche). Die Hühner können manchmal ein bisschen schlau sein, verwöhnen Sie sie nicht zu sehr mit Futter, sonst werden Sie sie nicht mehr los! Der Hahn ist sehr süß, kann aber manchmal aufdringlich sein - Sie können ihn anschreien, dass er verschwinden soll, wenn er Ihnen im Weg ist :)

Die Schweine sind sehr süß und schreien manchmal nach Aufmerksamkeit. Wenn Sie möchten, können Sie in ihr Gehege kommen, um ihnen etwas Futter zu geben (fragen Sie Saran oder Rowan nach einer Schaufel Trockenfutter) - die Schweine grasen im Sommer auch tagsüber, da diese Schweinerasse ein Weidegänger ist (genau wie Schafe).

Frisches Ei?!

Wenn Sie selbst Eier essen wollen, werfen Sie einen Blick in den Hühnerstall - vielleicht sind dort welche. Sie können sie gerne mitnehmen. Wir geben unsere Eier oft an die Hühner zurück (sie lieben sie, und sie sind voller Energie) - aber wir holen auch selbst welche für unseren eigenen Gebrauch ab!

Der Garten

Wir sind sehr einfach - Sie sind im Grunde frei zu gehen, wo Sie wollen - aber bitte respektieren Sie den Garten und alle darin. Bitte hängen Sie nicht an Bäumen oder spielen Sie nicht durch die Büsche und brechen Pflanzen/Bäume/Sträucher.

Wichtig:

Bitte schließen Sie die Tore zu jeder Zeit so weit wie möglich. Die Hühner werden ihren Weg finden - aber wir wollen unsere beiden Schweine nicht in unserem privaten Garten oder... in der Jurte :-) 

Die Jurte

Wir sind sehr einfach - Sie sind im Grunde frei zu gehen, wo Sie wollen - aber bitte respektieren Sie den Garten und alle darin. Bitte hängen Sie nicht an Bäumen oder spielen Sie nicht durch die Büsche und brechen Pflanzen/Bäume/Sträucher.

Whiskey-Schrank

Der Whisky (und Wodka) ist frei zu verwenden. Wir mögen es, wenn Sie eine Kleinigkeit im Sparschwein lassen - so können wir den Schrank gefüllt halten. Und wir gehen davon aus, dass Sie den dort vorhandenen Alkohol nicht missbrauchen werden. Es ist als nettes Extra gedacht!

Aktivitäten in und um die Jurte

Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen über Workshops, die wir anbieten, wie z.B. Kochworkshops.

Aktivitäten in der Nachbarschaft

Auf dieser Seite haben wir einige Sehenswürdigkeiten und lustige Orte hinzugefügt, die Sie vielleicht besuchen möchten!