Workshop

Mongolische Küche

Lernen Sie, ein mongolisches Gericht zuzubereiten. Wie gedämpfte Knödel oder handgeschnittene mongolische Nudeln. Dies ist die perfekte Zeit, um mehr über die Mongolei durch Saran zu erfahren!

Die mongolische Küche ist ziemlich einfach, aber gerade deshalb interessant.

€35,-
pro Person (ca. 2 Stunden)
Dieser Preis gilt pro Person. Alle Zutaten werden frisch eingekauft. Das Ergebnis darf natürlich gegessen und eventuell mit nach Hause genommen werden, wenn etwas übrig bleibt!

Viele mongolische Gerichte ähneln denen, die man in China, Tibet und den umliegenden Ländern findet. Mongolische Nomaden sind fast vollständig Selbstversorger und gehen daher sehr kreativ mit den wenigen Zutaten um, die sie immer zur Verfügung haben.

Teig, Milchprodukte und Fleisch?

Fleisch, Milchprodukte und Teig sind die Hauptbestandteile fast aller Gerichte. Wir geben den traditionellen Gerichten einen etwas anderen Dreh, denn wir kochen seit Jahren ausschließlich vegan. Es war eine lustige Entdeckungsreise, zu sehen, wie wir verschiedene traditionelle Gerichte nur mit pflanzlichen Zutaten zubereiten können.

Interessiert? Kontakt
Küche nach Ihrer Wahl

Es gibt einige Gerichte, die sich perfekt für einen Workshop eignen. Im Prinzip ist die Wahl frei, aber wir können Sie auch beraten. Die meisten Gerichte werden von einem mongolischen Kartoffel- oder Rote-Bete-Salat begleitet. Optionen sind:

  • Gedämpfte Knödel / Бyyz ("Buuz")
  • Frittierte Pastetchen / Хуушур ("Khuushuur")
  • Gebackene Topfsticker / Банш ("Bansh")
  • Handgeschnittene Nudeln / Цуйван ("Tsuivan")

Dies sind unsere Werkstattgerichte.

Sie können diese auch als Abendmahlzeit bestellen! Weitere Informationen über unsere Abendessen finden Sie hier.

Бyyz ("Buuz")
Glutenfrei möglich
(Gedämpfte Knödel)

Gefüllt mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und vegetarischem Hackfleisch ("Beyond Meat"). Daneben machen wir einen russischen Kartoffelsalat und einen würzigen Gurkensalat.

Банш ("Bansh")
(Gebackene "Topfsticker")

Ähnlich wie "Buuz", aber etwas kleiner und in der Pfanne leicht gebraten, daher der Name "Potstickers". Gefüllt mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und vegetarischem Fleisch ("Beyond Meat"). Daneben machen wir einen russischen Rote-Bete-Salat und einen pikanten Gurkensalat.

Veganes Symbol
Wir kochen fast ausschließlich vegan. Die mongolische Küche steht traditionell in krassem Gegensatz zu pflanzlicher Kost - eignet sich aber sehr gut für pflanzliche Variationen auf der Grundlage traditioneller Rezepte. Und super lecker dazu!

Unsere Aktivitäten.